Kategorie: Ausbildung

Wissen schafft Sicherheit

Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist eine fundierte und praxisorientierte Berufsausbildung in der Sicherheitsbranche. Sie qualifiziert die Absolventen, professionelle Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Die dreijährige duale Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekten des Sicherheitsmanagements und bietet vielseitige berufliche Perspektiven. Berufsbild und Aufgaben Fachkräfte…
Weiterlesen

Interventionskraft

Die Ausbildung zur Interventionskraft qualifiziert Fachkräfte, um in Not- und Gefahrensituationen schnell und professionell zu reagieren. Interventionskräfte sind ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitsdienstes, insbesondere im Bereich der Notruf- und Serviceleitstellen sowie des Objektschutzes. Sie sind darauf spezialisiert, bei Alarmauslösungen, Einbrüchen oder anderen sicherheitskritischen Vorfällen gezielt einzugreifen und Schäden für Menschen und Sachwerte zu verhindern. Aufgaben…
Weiterlesen

Ausbildung nach AEVO

Die Ausbildung der Ausbilder (AEVO) ist ein wesentlicher Bestandteil der dualen Berufsausbildung in Deutschland. Sie regelt die Qualifikation von Ausbilderinnen und Ausbildern, die in Betrieben tätig sind. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ausbilder über die notwendigen pädagogischen, organisatorischen und fachlichen Kompetenzen verfügen, um Auszubildende erfolgreich in ihrem beruflichen Werdegang zu begleiten. Gesetzliche Grundlage Die AEVO…
Weiterlesen

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Starte Deine Karriere als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft! Du möchtest Verantwortung übernehmen und für die Sicherheit von Menschen und Unternehmen sorgen? Dann ist die Ausbildung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft genau der richtige Weg für Dich! In einer Zeit, in der Sicherheit immer wichtiger wird, bist Du als professionelle Sicherheitskraft unverzichtbar. In dieser Ausbildung lernst…
Weiterlesen

Meister für Schutz & Sicherheit

Starte Deine Karriere als Meister für Schutz & Sicherheit! Du suchst nach einer anspruchsvollen und vielseitigen Ausbildung, die Dir eine sichere Zukunft bietet? Dann ist die Weiterbildung zum Meister für Schutz & Sicherheit genau das Richtige für Dich! In einer Zeit, in der Sicherheit einen immer höheren Stellenwert einnimmt, bist Du als Meister der Fachmann,…
Weiterlesen

Sachkunde gem. 34a GewO

“Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will (Bewachungsgewerbe), bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde.” § 34a GewO Die IHK Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist deine Einsieg in die Sicherheitsbranche. Es gibt viele Tätigkeiten, wo die Sachkundeprüfung gesetzlich vorgegeben ist und mittlerweile setzen viele Sicherheitsfirmen auf fachlich gut ausgebildete Sicherheitsmitarbeiter. Lerne in unseren Kursen…
Weiterlesen

Brandschutzhelfer

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes und ein entscheidendes Element zur Sicherstellung von Sicherheit am Arbeitsplatz. Brandschutzhelfer spielen eine wichtige Rolle bei der Brandprävention, der Erstbekämpfung von Bränden und der Organisation von Evakuierungen. Sie sind oft die erste Verteidigungslinie im Falle eines Brandes und tragen dazu bei, Sachschäden und Personengefährdungen…
Weiterlesen

Betrieblicher Ersthelfer

Die Ausbildung zum Betrieblichen Ersthelfer ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes und sorgt dafür, dass in Unternehmen geschulte Personen zur Verfügung stehen, um in Notfällen schnell und kompetent Erste Hilfe zu leisten. Betrieblich ausgebildete Ersthelfer sind die ersten Ansprechpartner bei Unfällen oder medizinischen Notfällen am Arbeitsplatz und tragen entscheidend zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der…
Weiterlesen